Vor 11 Tagen hatte ich die Königin als Ableger heraus gefangen, weil Weiselzellen auf mehreren Waben bestiftet waren.
Kam gestern erst nach Hause und heute war starker Regen.
Ich habe das Volk komplett durchgesehen und kam so rechtzeitig, dass ich eine gerade geschlüpfte Weisel abfangen konnte, die ich im Volk beließ.
Beim Durchsehen fand ich noch verdeckelte Weiseln auf drei separaten Waben, die nicht ausgefressen wurden. So konnte ich diese für drei Ableger nutzen. Die beiden Honigräume mit ansitzenden Bienen gab ich nun der alten Dame zurück, damit diese mit kleinem Brutnest viele Sammlerbienen hat für die anstehende Brombeerblüte und die in kürze beginnende Lindenblüte.
Der viele Regen bis noch Donnerstag wird die Lindenhonigmenge wohl dieses Jahr gut aussehen lassen.
Auf einer der drei Waben waren noch mindestens 15 Weiseln, mal sehen, wie viele ich davon noch retten kann.
Gruß Helmuth
Werden Sie Fördermitglied für nur 12€ im Jahr.
Sie profitieren durch Verlosungen ,Sammelbestellungen und vollen Funktionsumfang des Forum!
Die Fördermitgliedschaft beschert jedem alle nötigen Rechte im Forum und im TeamSpeak.
Als Gegenleistung gibt es Infos von Fachkräften und erfahrenen Imker/Innen.
Die besten Lieferadressen für imkerliche Produkte sind hier leicht zu erfahren.
Noch ein Highlight: Als Fördermitglied nehmen Sie automatisch an den monatlichen Verlosungen teil bei denen tolle Sachpreise per Zufallsprinzip verlost werden.
Sie Sachpreise werden durch Firmen und Privatpersonen gespendet welche wir hier als Sponsoren führen.
Der Fördermitglied-Status ist kein muss allerdings kannst du als normales Mitglied nur maximal zwei Beiträge pro Thema einsehen.
Eine Fördermitgliedschaft ist also von Vorteil ;-)
Ihr Zugriff auf dieses Thema ist eingeschränkt. Insgesamt gibt es 3 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren
UND Sie müssen Fördermitglied sein. Dieses erreichen Sie durch eine Bezahlmitgliedschaft.
Dazu klicke hier : Fördermitgliedschaft erwerben