Alle Ameisenarten hierzulande werden schon im Februar aktiv indem sie durch "Sonnebaden"" sich aufheizen, sprich erwärmen.
Alle paar Jahre habe ich am Heimatstand die rote Waldameise. Diese steht absolut unter Naturschutz. Sie ist vor allem für die Imkerschaft nützlich.
Normalerweise habe ich damit kein Problem. Auf dem Heimstand habe ich 3 Reinzuchtvölker, an deren sich die Ameisen zu Schaffen machten.
Der Spur verfolgend hatte ich das Nest schnell gefunden. Rund 5 Meter, gegenüber einem Sandwall war das Nest.
Mit Kehrschaufel und einer 200 Liter Tonne war ich der Sache schnell Herr. 500 Meter entfernt im Wald haben sie sonnenseitig eine neue Bleibe gefunden.
Bissfreudig waren die "Viecher", aber das ist gut gegen Rheuma.