Milbenarm durch den Winter
Die zweite Oktoberhälfte verlief in einigen Teilen Deutschlands relativ warm. Die Bienen brüteten weiterhin und beflogen letzte Pollen und Nektarangebote wie zum Beispiel spätblühende Phacelia- oder Senf-Flächen. Die klaren sonnigen Tage brachten jedoch auch klare und kalte Strahlungsnächte mit sich. In manchen höher gelegenen Regionen Deutschlands gab es im Oktober bereits den ersten Nachtfrost mit Raureif am Morgen und Imkerinnen und Imker machten sich Gedanken um die Restentmilbung an ihren Bienen-Völkern. Laut Wetterprognose werden in den kommenden Tagen auch in der bisher eher milden Region Celle und dem Norden Deutschlands einstellige Temperaturen mit Tiefstwerten bis unter den Gefrierpunkt erwartet.